Reinvent. Rebuild. Regrow.
The power of teams

Die Kraft des
Netzwerks entfesseln

TalentFormation ist ein Company Rebuilder, der größeren Unternehmen hilft, ihre Organisation für nachhaltige Leistung und Wachstum umfassend zu transformieren und neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln, zu implementieren und zu betreiben.

Gemeinsam mit einem wachsenden Netzwerk von Tech-Dienstleistern, Solopreneuren und Freiberuflern bildet TalentFormation hocheffektive Produktteams, die es Unternehmen ermöglichen, neben disruptiven Wettbewerbern zu bestehen. Kleinunternehmern bieten wir ein Umfeld, in dem sie ihr Unternehmen innerhalb des TalentFormation Netzwerks aufbauen und skalieren können.

Gegründet 2009 in Hamburg, fokussieren wir uns auf Company Rebuilding Projekte in den Bereichen Consumer Products, Mobility, Health, Energy und anderen zukunftssicheren Branchen, sowohl für Händler als auch für Hersteller.

Die ursprüngliche Idee für TalentFormation entstand bei OTTO.  Dort arbeitete Talentformation’s CEO und Gründer, Michael Wegener, mit virtuellen Experten Teams unter schwierigen Bedingungen an herausfordernden Projekten. Er erkannte, dass sich durch die virtuelle Zusammenarbeit qualifizierter Experten, die Zuweisung einer klar definierten Rolle an jeden Einzelnen und die Beseitigung negativer organisationspolitischer Einflüsse, das Zusammenwirken und Wohlbefinden der Teammitglieder erheblich verbesserte.

Der Wille und die Dynamik des Teams, qualitativ hochwertige Produkte pünktlich zu liefern, haben Michael tief beeindruckt und dazu inspiriert, TalentFormation zu gründen.

Foto Michael Wegener CEO TalentFormation
Dr. Michael Wegener

CEO & Gründer

Michael verantwortet bei TalentFormation den Vertrieb und die methodische Weiterentwicklung des Softwareentwicklungsansatzes, nach dem wir in unseren Projekten vorgehen. Seit 1999 fokussiert sich Michael auf die strategische und operative Entwicklung digitaler Produkte und Business Models, zunächst in einer internationalen, umsetzungsorientierten Beratung, dann im Strategischen Management von OTTO. Danach hat er den Aufbau des Digitalen Product Management von otto.de initiiert und verantwortet. Die von ihm entwickelten organisatorischen und architektonischen Ansätze sind die Grundlage für die heutige Skalierung des digitalen Wachstums von otto.de und einiger anderer Unternehmen, die er seit Gründung von TalentFormation mit seinem wachsenden Team aus erfahrenen Experten unterstützt. Michael ist seit 2012 Mitglied der Entrepreneurs' Organization (EO) und als Business Angel aktiv.

Benedikt Stemmildt von TalentFormation
Benedikt Stemmildt

CTO

Benedikt Stemmildt treibt als CTO mit seiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Software-Entwicklung, Architektur, Continuous Delivery und Cloud, den Company Rebuilding Ansatz von TalentFormation ganzheitlich weiter voran. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelt er als Software Engineer bei OTTO. Ab 2017 ist er als Lead Software Architect für die gesamte Online-Shop Plattform bei Breuninger verantwortlich. 2020 wechselt er in der Rolle des CIO bei BLUME2000 und übernimmt die Verantwortung für alle Mitarbeiter der E-commerce IT Abteilung. Gemeinsam mit seinem Team betreut er die kundenorientierten Software Systeme. Benedikt ist leidenschaftlicher Software Architekt, Full-Stack-Entwickler und Speaker mit Begeisterung für Technologie, Architektur und Organisation. Er entwickelt und betreibt Software datengetrieben mit Fokus auf Kundenmehrwert. Außerdem bildet er sich und andere gern aus und weiter und ist Gründungsmitglied der Hacker-School.

Foto Christoph Wulf TalentFormation
Christoph Wulf

Head of Engineering

Christoph verantwortet das Software Engineering im Produktentwicklungsansatz von TalentFormation. Die ersten Gehversuche bei der Entwicklung webbasierter Software machte Christoph in der Schulzeit und wechselte 2006 während seines Studiums in die freiberufliche Software-Entwicklung. Schwerpunkt war dabei der Aufbau einer digitalen Plattform für die klinische Forschung, aus der sich auch ein Start-up ausgegründete. In Projekten bei Otto, MOIA und Klingel fokussierte Christoph sich auf größere Datenmengen und sammelte Erfahrungen mit moderner Software-Architektur in der Cloud. Dementsprechend hat er ein Faible für datenintensive Systeme entdeckt, interessiert sich darüberhinaus auch für die Fragestellungen, wie nachhaltige Makro- und Mikroarchitekturen entstehen und was langfristig performante Teams ausmacht.

Johannes Schmidt TalentFormation
Johannes Schmidt

CPO

Johannes ist für die Weiterentwicklung des kundenzentrierten Produktentwicklungsansatzes in High-Scale Umfeldern verantwortlich. Die ersten Websites für Kunden baute Johannes während des Studiums im Jahr 2002. Einige Jahre später sammelte er als Mitgründer einer Social Network-Plattform Erfahrungen in einem Start Up und arbeitete für G&J an der GEO Reisecommunity mit. In dieser Zeit sind einige Open Source-Projekte im Kontext semantischer Technologien entstanden. Nach einem Engagement bei StudiVZ beendete Johannes 2009 seine Laufbahn im Web Development und wechselte in das Produktmanagement von Parship. Er sammelte als externer Product Owner Erfahrungen in großen E-Commerce-Projekten bei OTTO, Galeria Kaufhof und Klingel. Neben der großen Leidenschaft für Strukturierung und Verteilung von Daten liegt sein Schwerpunkt in methodischen Fragestellungen der Product Execution & Operations.

Martin Meinrenken TalentFormation
Martin Meinrenken

COO

Martin verantwortet die übergreifende Steuerung bestehender Kunden- und Produktentwicklungsprojekte. Seit 2001 beschäftigt sich Martin mit dem Bau digitaler Produkte. Angefangen bei OTTO mit der frühen Digitalisierung von kritischen Prozessen zur Dispositions- und Sortimentsentscheidung, hat er sich im Anschluss auf den kundenzentrierten Sortimentsausbau von otto.de über die Öffnung für externe Partner konzentriert - sowohl in der strategischen Vorbereitung als auch in der konkreten operativen Umsetzung. Die damals entwickelten Modelle sind heute noch Basis des erfolgreichen Plattformgeschäfts von OTTO. Seine Begeisterung für den Aufbau neuer Online Businesses führte ihn zuerst als Produktverantwortlichen zu dem für seine Innovationsfreude bekannten Start up Yalook und später zu einem eCommerce Service-Provider, bei dem er den initalen Aufbau und Betrieb der eCommerce-Aktivitäten globaler Fashion Brands für Europa und China verantwortete.

Anne Weiser
Anne Weiser

Head of Personnel and Organizational Development

Anne Weiser ist Head of Personnel and Organizational Development bei TalentFormation. Ihr Schwerpunkt ist die kontinuierliche Entwicklung von Organisationen, Teams und Persönlichkeiten. Nach ihrem Psychologie-Studium war Anne zehn Jahre Personal- und Organisationsentwicklerin bei OTTO und in der otto group. In verschiedenen Rollen hat sie die Transformation des Unternehmens mitgestaltet und vor allem die Führungskräfte und Teams der Tech-Bereiche begleitet. Danach folgten zwei Stationen: bei einem international agierenden IT-Services Provider im Bereich Learning & Development und als Führungskraft der Aufbaus eines Aus- und Weiterbildungsbereiches für einen medizintechnischen Mittelständler. Anne hat diverse Weiterbildungen in systemischem Coaching, Training, Beratung und Mediation. In ihre Arbeit mit Teams und Einzelpersonen bringt Anne Herz und Klarheit, Tiefe und Leichtigkeit mit. Sie ist geleitet von einer Faszination für Lernen und „Aha-Momente“ in Veränderungsprozessen.

Thomas Süs TalentFormation
Thomas Süs

CFO

Bei TalentFormation berät Thomas in kaufmännischen Fragestellungen und schlägt die Brücke zwischen Agiler Produktentwicklung und Profitabilitätsanalyse. Thomas beschäftigt sich seit 2003 mit der betriebswirtschaftlichen Steuerung von Online Shops. Bei OTTO baute er das erste WebAnalytics Team auf und begleitete als Leiter des Controllings von otto.de den Aufbau des Digitalen Product Management aus kaufmännischer Perspektive. Die Erfahrungen aus großen Transformationsprojekten und aus der Steuerung Digitaler Produkte bringt Thomas in der Folge in anderen Branchen ein: Bei Europcar verantwortet er FP&A und Operations Controlling und damit die Steuerung des Stationsnetzwerkes in Deutschland. Bei der DVV Media Group ist Thomas CFO. Neben Controlling / Finance führt er den Personalbereich und die IT, begleitet M&A-Projekte in Deutschland und UK und trägt zur erfolgreichen Digitalisierung des Medienhauses bei. Die Leidenschaft für Innovationen sowie die Steuerung und Bewertung digitaler Geschäftsmodelle sind es, die ihn 2019 zu TalentFormation bringen.

Arthur Schmidtke TalentFormation
Arthur Schmidtke

Finance Manager

Als Finance Manager ist Arthur für die Weiterentwicklung des Finanzbereichs sowie das Controlling bei TalentFormation verantwortlich. Seine Affinität zu Zahlen und Key Performance Indicators findet ihren Ursprung im Jahr 2009, als er beim Bundesministerium der Verteidigung die Verantwortung für das Logistik-Reporting übernimmt und in die Welt des Controllings eintaucht. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt – Fachrichtung Controlling & Finanzen - konnte er seine Kenntnisse als Finance Manager in einem Startup ausbauen. Als Head of Finance steuerte er anschließend das Controlling bei der Foodist GmbH.

Simone Zaminer TalentFormation
Simone Zaminer

Business Model Designerin

Simone ist Business Model Designer bei TalentFormation. Sie baut Unternehmen mit Energie und Kompetenz neu auf, indem sie ihr gegenwärtiges Geschäftsmodell in ein nachhaltiges, wachstumsorientiertes transformiert. Menschen sind Simones Leidenschaft. Ob Verbraucher oder Kunde, Freund oder Zufallsbekannschaft: jede Geschichte fasziniert sie. Sie liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen und Wege zu finden, positive Veränderungen zu bewirken. Sie ist die Expertin für Einzelhandel und Konsumgüter und hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Produktentwicklung, Sortimentssteuerung und Strategieentwicklung. Sie lernte den Einzelhandel von der Pike auf und wechselte früh zu vertikal integrierten Marken. Ihre Zeit bei einer internationalen Strategieberatung lehrte sie die Kunst, die Punkte durch eine ganzheitliche Sichtweise zu verbinden, Unternehmen mit Effizienz statt Drama umzustrukturieren und engagierte Projektteams zu führen. Obwohl sie passionierte Globetrotterin ist, bleibt sie ihren bayerischen Wurzeln treu, schätzt Authentizität und ehrliche Werte.

Lars Ilius TalentFormation
Dr. Lars Ilius

Head of Phygital

Lars ist als Head of Digital zu Talentformation gestoßen, um den Produktentwicklungsprozess von Hardwareprodukten durch den Einsatz digitaler Entwicklungsmethoden auf das nächste Level zu heben. Lars sammelte seine ersten E-Business-Erfahrungen schon früh in der Automobilbranche, wo er an der Erstellung des ersten Lieferantenportals eines großen Automobilherstellers beteiligt war. Durch viele Entwicklungsprojekte in der Automobilzulieferindustrie und durch die Gründung eines Unternehmens im Bereich Rapid Prototyping erkannte er, dass die Produktentwicklung schneller, kostengünstiger und kundenorientierter sein kann, wenn Design und Test so lange wie möglich im digitalen Raum bleiben. Nach einem intensiven Einblick in die digitale Produktentwicklung und -verwaltung erkannte er das volle Potenzial: Etablierte agile Methoden in der Softwareentwicklung lassen sich viel effektiver auf die Hardwareentwicklung übertragen, wenn digitale Prototypen in mehrstufigen Simulationen getestet und auch für frühes Kundenfeedback genutzt werden.

Gina-Marie Grützke TalentFormation
Gina Marie Grützke

Talent Relationship Managerin

Gina ist als Talent Relationship Managerin für Onboarding und Betreuung der Talents in unserem Netzwerk verantwortlich. Die Talente und Stärken in anderen zu erkennen und zu fördern, sind ihre Motivation. Als zentraler Kontaktpunkt im TalentFormation Netzwerk ist es ihre Mission, Netzwerk-Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben, zu verbessern und auszubauen, um das Potenzial des Netzwerks voll zu entfalten. Nach Ihrem International Business Management Studium sammelte Gina Erfahrungen im Online-Marketing und Human Resource Management. Ihre Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen entdeckte sie während ihrer Jahre in der HR-Abteilung des Ritz Carlton in Barcelona. Zwischen 2019 und 2021 konnte sie ihre Kenntnisse als Community-Managerin bei WeWork in Hamburg weiter ausbauen.

Foto Daniel Neuberger TalentFormation
Daniel Neuberger

Head of Product Management

Bei TalentFormation ist Daniel für die Kommunikation unseres Produktentwicklungsansatzes verantwortlich und steht TalentFormation Mitgliedern als Ansprechpartner zur Seite. Daniel sieht Produktmanagement als die Kunst der Problemlösung. Seine Motivation sind großartige Produkte, die einen positiven Effekt für Menschen, Unternehmen und die Gesellschaft bewirken. Er hat Produktmanagement „von der Pike“ auf gelernt und hatte das Privileg, mit herausragenden Unternehmen arbeiten zu dürfen: als Produktmanager bei der Scout24, Leiter User Experience Design bei OTTO, Head Of Product & Design bei Immonet (heute Immowelt), Lead Consultant bei ThoughtWorks, Product Director bei der Costa/AIDA Digital Unit, Product & Delivery Lead bei Trade Me, Product Principal bei Wunder Mobility. Daniels Leidenschaft liegt dabei im Bereich der Innovation und dem Potential, relevante Probleme besser zu lösen als zuvor.

Daniela Terberl TalentFormation
Daniela Terberl

Head of Marketing

Als Head of Marketing ist Daniela verantwortlich für Branding und Marketing bei TalentFormation. Als leidenschaftliche Content Marketerin liebt sie es, Geschichten zu erzählen, um einen Weg in die Herzen und Köpfe der Zielgruppen zu finden. Im Jahr 2006 gründete Daniela eine Agentur in Berlin. Dort lernte sie, hochkomplexe Produkte auf einfache Art zu kommunizieren. Sie produzierte Werbefilme, Erklärvideos und Animationen für Unternehmen aller Größen und Branchen, darunter Lufthansa, Knappschaft, Minijobzentrale und viele mehr. Als Executive Producer bei einer Filmproduktion produzierte sie Werbefilme für Opel, Vauxhall, Citroen, Peugeot und DS und war verantwortlich für die Sales & Marketing Aktivitäten des Unternehmens. Als International Marketing Manager bei der E-Procurement-Plattform Unite.eu war sie Projektmanagerin für den globalen Brand Relaunch in 14 europäischen Märkten. Sie unterstützte die Wachstums- und Internationalisierungsstrategie des Unternehmens, indem sie die internationalen Marketingaktivitäten koordinierte.

Mahmoud Sheik Alard
Mahmoud Sheik Alard

Low-Code/No-Code Specialist

Mahmoud ist Low-Code/No-Code Specialist im Team von TalentFormation. Aufgrund seiner großen Leidenschaft für Technoligie, Startups und Business entschloss er sich, dem Bauingenieurwesen Lebewohl zu sagen und eine Karriere in der IT aufzubauen. Dafür zog es ihn von Jordanien nach Deutschland, wo er seinen Master in Data Science, AI und Digital Business machte. Bevor Mahmoud ins TF Team kam, war er für ein Berliner Tech Startup tätig, wo er weitreichende Erfahrungen im Bereich Data Handling, Daten-Strukturierung und Automatisierung unter Einsatz von Low-Code/No-Code Applikationen sammeln konnte. Es gelang ihm, über 80% der Prozesse bei der Übergabe und Rückgabe von gemieteten Fahrzeugen in einem Abomodell zu automatisieren. Seine Kenntnisse vervollständigte er mit einem Zertifikat als No-Code Entwickler. Bei TalentFormation hilft Mahmoud dabei, interne und Kunden-Projekte noch effizienter zu gestalten.

Maria Rahlenbeck
Maria Rahlenbeck

Office Management

Als Office Managerin optimiert Maria die Abläufe im TalentFormation Headquarter und unterstützt bei administrativen Aufgaben. Als gelernte Hotelfachfrau und Mutter von zwei Kids ist sie ein wahrer Profi darin, die unterschiedlichsten Themen unter einen Hut zu bringen, Aufgaben zu priorisieren und Dinge in eine wohltuende Ordnung zu bringen. Sie packt gerne mit an und weiß, wie kleine Veränderungen große Wirkung entfalten können. Maria ist Ansprechpartnerin für Talents im Netzwerk, unsere Kunden sowie das interne TalentFormation Team. Mit ihrer Erfahrung im Bereich Kundenbetreuung und Office Management sorgt sie für geschmeidige Abläufe und eine angenehme Atmosphäre in unserem Office.

TalentFormation HQ

Unser schönes Büro ist in Hamburg Ottensen. Dort arbeiten, treffen und workshopen wir. Komm vorbei, wenn du in der Gegend bist.

TalentFormation HQ

Gasstraße 6A
22761 Hamburg

GOOGLE MAPS