Reinvent. Rebuild. Regrow.

Maren – UX-Designerin

Maren hat ihre berufliche Laufbahn als Diplom-Designerin mit klassischem Design gestartet und sich zur UX-Designerin entwickelt. Sie ist seit zehn Jahren selbstständig und seit sechs Jahren bei TFN dabei.

Wer bist Du und was machst Du bei Talentformation?
Als UX Designerin unterstütze ich in verschiedenen Projekten im Bereich User Experience.

Was bedeutet TalentFormation für Dich?
Hohe Qualität, zuverlässige Zusammenarbeit, Weiterentwicklung, tolle Kollegen, spannende Projekte, interessante Kunden.

Welche Wendepunkte hattest Du in Deiner Berufslaufbahn und was waren die Auslöser dafür? Wieso hast Du Dich in den entsprechenden Situationen so entschieden, wie Du Dich entschieden hast?
Als Dipl. Designerin lag mein Schwerpunkt im klassischen Design und Film. Während meiner beruflichen Laufbahn entdeckte ich die User Experience für mich. Den Fokus mehr auf die Funktion und das Nutzerverständnis zu richten ist für mich eine logische und absolut sinnvolle Weiterentwicklung.

Was hat Dich dazu gebracht, Dich selbstständig zu machen?
Die unterschiedlichen Herausforderungen und eigenständiger arbeiten zu können.

Welche Vorteile / Nachteile siehst Du in der Selbstständigkeit?
Es gibt viele Vorteile wie z.B. Abwechslung, neues Lernen, Flexibilität, Eigenständigkeit, Weiterentwicklung etc. – Ich möchte es nicht mehr missen.
Nachteile sind die Momente der Unsicherheiten bzgl. Planungssicherheit, soziale Absicherung. Aber nach über 10 Jahren Selbstständigkeit wird man gelassener.

Was motiviert Dich?
Gute Zusammenarbeit, Herausforderungen, Austausch mit Gleichgesinnten.

Welchen Sinn siehst Du in Deiner Tätigkeit?
Nutzerbedürfnisse, Businessanforderungen und technische Möglichkeiten unter einen Hut zu bringen.

Was liebst Du an Deiner Tätigkeit?
Konzeption, Optimierung und Zusammenarbeit mit talentierten Kollegen. Neues lernen.

Was kannst Du richtig gut? Für was bekommst Du immer wieder positives Feedback? Für welche Fähigkeiten würden andere Dich einladen? Worum würden andere Dich bitten?
Kommunikation, Organisation, Gestaltung, Empathie

Welche Projekte hast Du für TalentFormation gemacht?
Breuninger, OTTOnow, KMO, ECE

Was waren Deine größten Learnings in den Projekten – sowohl auf fachlicher als auch auf persönlicher Ebene?
Wachstum und Wert der Erfahrungen, qualitative & effektive Zusammenarbeit in den unterschiedlichsten Teams.

Bei welchen Projekten hattest Du das Gefühl, dass Du Deine Komfortzone verlassen musstest? Warum? Was hat das bei Dir verändert?
KMO: Die Zusammenarbeit mit einem Dienstleister/Kollegen wurde anfangs blockiert, da die Zuständigkeitsbereiche offenbar nicht klar definiert waren. Das hat mich sehr überrascht und hatte ich bisher noch nicht erlebt. Hier wurde ich von TalentFormation und Kundenseite super unterstützt und wir können als Team gut zusammenarbeiten.

Wo siehst Du Dich in 3 Jahren?
Als UX Designerin/Consultant in weiteren Branchen wie z.B. Nachhaltigkeit, Food, Logistik, Mobilität

Join TalentFormation

  • Fülle unser Kontaktformular aus, wenn Du mindestens 5 Jahre operative Betriebserfahrung in einer Linienfunktion bei einem führenden Tech-orientierten Unternehmen in einer unserer relevanten Rollen besitzt und ein Talent werden möchtest.
  • Wir führen mit Dir ein Erstgespräch, um Dich besser kennenzulernen und um Deine Ziele und Wunsch-Projekte zu verstehen.
  • In einem zweiten Gespräch geht es dann um Deine fachlichen und außerfachlichen Skills sowie Deine Werte und Erwartungen an TFN?
  • Wir nehmen Dich in die für Dich relevanten Channel unser Exchange-Plattform auf.
  • Sobald das erste Projekt ansteht, findet das Onboarding statt und andere Talents helfen Dir bei der Einarbeitung beim Kunden.
  • Die Abrechnung erfolgt über klare Prozesse!
  • Kontakt aufnehmen

TalentFormation HQ

Unser schönes Büro ist in Hamburg Ottensen. Dort arbeiten, treffen und workshopen wir. Komm vorbei, wenn du in der Gegend bist.

TalentFormation HQ

Gasstraße 6A
22761 Hamburg

GOOGLE MAPS